Dissoziation, als Schutzstrategie deiner Angst.
Shownotes
Dissoziation ist eine Möglichkeit unseres Nervensystems, insbesondere dann, wenn Flucht und Kampf nicht erfolgreich sind. Sie ist verbunden mit einem Gefühl der Unverbundenheit zum eigenen Körper, deinen Gefühlen und Gedanken. Im Kontakt mit der Emotion von Angst sicherlich eine gut erlernte Schutzstrategie, die hier und da für dich erfolgreich war und dadurch in Situationen von Bedrohung und Gefahr für dich innerhalb von wenigen Sekunden abrufbar ist.
In dieser Folge möchte ich dir Orientierung geben, was Angst ist und wofür sie gut ist. Gemeinsam schauen wir darauf, wie sie sich ausdrücken kann und legen einen Schwerpunkt auf die dissoziativen Zustände.
Was ist Dissoziation? Wie kannst du sie für dich verorten und welche Anzeichen, können auf eine Dissoziation hinweisen? Drei Akut-Übungen für ein achtsames Entkoppeln der Dynamik, probiere ich mit dir aus.
Ich danke dir für deine Neugierde, deine Zeit und hoffe, dass ein oder andere war für dich dabei. Über dein Abo auf den gängigen Podcastplattformen würde ich mich freuen, so stellst du sicher, dass du keine Folge verpasst und unterstützt damit die Sichtbarkeit. Von Herzen, deine Andrea
Neuer Kommentar