Zuhause in mir

In unregelmäßigen Abständen erwarten dich Folgen rund um die Regulation deines Nervensystems, körperorientierte Ansätze, pragmatisches Wissen und alltagstaugliche Impulse für kleinere Übungen.

Warum ich darüber spreche?

Für mich ist Trauma-Sensibilität eine Haltung, die meiner Meinung nach in alle Bereiche unserer Gesellschaft Einzug erhalten muss, für einen feinfühligeren Umgang miteinander und dem Erleben von sicheren Räumen, in denen das eigene So-Sein Platz hat.

Jede und jeder, die bzw. der das eigene Nervensystem immer wieder unterstützt zu regulieren, wird dazu beitragen und etwas verändern: für sich selbst, die eigene Familie, Kinder und Freunde, verändern gegenüber Kolleginnen und Kollegen, verändern für … gerne setze fort.

Dafür möchte ich meinen Beitrag leisten und vielleicht auch dich anstecken dürfen.

Zuhause in mir

Neueste Episoden

Der richtige Augenblick: Über Entscheidungen und meine Studioaufgabe.

Der richtige Augenblick: Über Entscheidungen und meine Studioaufgabe.

32m 38s

In dieser Folge beantworte ich die Frage nach dem Warum, und ob ich es betrauer, nach 5 Jahren, die Türen meines Studios in der Kölner Südstadt zu schließen.

Es geht um Entscheidungen.
Um Anzeichen, wenn sich ein Kreis schließt und etwas zum Ende kommen will.
Um Neuausrichtugen.
Den Mut, in die Umsetzung zu kommen.
Um (neue) Wege, die eingeschlagen werden wollen.

Dem vermeidenden Bindungsstil auf der Spur.

Dem vermeidenden Bindungsstil auf der Spur.

33m 42s

In dieser Folge bleibe ich persönlich und möchte mit dir über ein Thema sprechen, das vielleicht auch dich betrifft: den vermeidenden Bindungsstil. Sei es, dass du dich darin selbst erkennst, oder Menschen, die dir nahe sind darunter zählen kannst Ich möchte meine persönliche Reise mit dir teilen, wie ich begonnen habe, dieses Muster in meinem eigenen Leben zu erkennen und vielleicht auch dich inspirieren, genauer hinzuschauen, wie du Bindung, Nähe und Kontakt lebst.
 
Als ich anfing, meine Beziehungsmuster zu reflektieren, stellte ich fest, dass ich oft dazu neigte, mich zurückzuziehen, wenn der Kontakt zu eng oder intim wurden. Ich fühlte...

Eine Meditation zur Unterstützung sicherer Bindung.

Eine Meditation zur Unterstützung sicherer Bindung.

24m 20s

In dieser Podcastfolge erkunden wir das Thema "Sichere Bindung" in Form einer Meditation. Du brauchst einen Platz, an dem du sitzen, oder liegen kannst und eine Decke.

Diese Meditationsreise lädt dazu ein, in Kontakt zu kommen mit dir selbst, Empfindungen von Sicherheit, Geborgenheit und Wärme Raum zu geben. Du fängst bei dir an und kannst vielleicht auch dein Empfinden auf die Kontakte im Außen richten. Ich nehme dich achtsam Schritt für Schritt mit, biete Wahlmöglichkeiten und eine stimmige Orientierung zu beginn, so dass du Selbstwirksam diese Praxis für dich gestalten kannst.

Diese Meditation ist eine Brücke, immer mehr gute Erfahrungen...

Was macht sichere Bindung aus?

Was macht sichere Bindung aus?

39m 35s

Hey, willkommen zu einer weiteren Folge! Heute tauchen wir gemeinsam in die faszinierende Welt der Bindungsstile ein und entdecken, wie du stabile und erfüllende Beziehungen aufbauen kannst.

Wir werden über die Eigenschaften, Werte und Praktiken sprechen, die die Grundlage eines sicheren Bindungsstils bilden. Du wirst erfahren, wie Vertrauen, Offenheit, Empathie und Verlässlichkeit in deinen Beziehungen eine solide Grundlage bilden. Außerdem werden wir darüber diskutieren, wie Selbstreflexion, Anpassungsfähigkeit und Unterstützung dir helfen können, deine Bindungen zu stärken. Und natürlich gilt es auch die Bedeutung von Präsenz, Authentizität und Flexibilität zu erkunden.

Wenn du daran interessiert bist, deine Beziehungen zu vertiefen und...